Über unsere Schulungsprogramme für Automotive Core Tools
- ENCONA
- Jan 8, 2024
- 3 min read
Erfolgreiche Projektarbeit erfordert Kenntnisse über Planungsprozesse und -methoden sowie ein Verständnis für den Zusammenhang zwischen diesen Methoden während des gesamten Herstellungslebenszyklus eines Produkts.
ENCONAs Schulungsprogramme für Kernwerkzeuge zeigen, wie die einzelnen Phasen von Fertigungsprojekten gestaltet sind, wie der Einsatz spezifischer Methoden das Erreichen geplanter Ergebnisse unterstützt und wie diese Methoden korrekt und effizient eingesetzt werden.
Um eine einfache Analogie zur Arbeit in einer Bäckerei zu verwenden: Unsere Programme „Core Tools 1, 2 und 3“ lehren Sie über die verschiedenen Arten von Brot, die Sie herstellen und wie man sie backt, und enthalten detaillierte Informationen zu beiden Zutaten und Methoden.
Es wird die theoretisch und methodisch korrekte Vorgehensweise vorgestellt und anhand von Übungen wichtige Punkte für die praktische Umsetzung der Automotive-Kerntools herausgearbeitet und diskutiert.
ID20000 Kerntools l – APQP, FMEA, PPAP
3 ganze Tage persönlich ODER 5 halbe Tage online
Unser Core Tools 1-Programm richtet sich an alle Mitarbeiter in Projektteams für Produkt- und Prozessdesign und -entwicklung, insbesondere in den Bereichen Planung, Vorproduktion, Test- und Prüfplanung sowie Qualität. Es befasst sich mit dem Projektmanagement in der Konzept- und Vorproduktionsphase des Produkt- und Prozessdesigns und der Entwicklung und behandelt die wichtigsten Werkzeuge, die in dieser Phase verwendet werden, nämlich:
APQP (Advanced Product Quality Planning) - Phasenplan und Projektmanagement
CSRs (Kundenspezifische Anforderungen) während APQP
Prozess-FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
Kontrollpläne und ihre Korrelation zur Prozess-FMEA
2 ganze Tage persönlich ODER 4 halbe Tage online
Ziel dieses Workshops ist es, die Grundlagen der FMEA unter Verwendung des VDA & AIAG Harmonisierter FMEA-Ansatz und praktische Anwendungstipps.
ID602 VDA-Reifegradabsicherung
2 ganze Tage persönlich ODER 4 halbe Tage online
Diese Schulung vermittelt Kenntnisse über Reifegradmethoden (Bewertung, Inhalte, Steuerung und Berichtssystematik), die in Reifegradregulierungsprozessen im Produktentwicklungsprozess notwendig sind.
2 ganze Tage persönlich ODER 4 halbe Tage online
Die Teilnehmer erfahren, was eine effiziente Bemusterung beim Kunden bedeutet und wie ein PPA-Verfahren erfolgreich umgesetzt und im Erstmusterbericht dokumentiert wird.
3 ganze Tage persönlich ODER 5 halbe Tage online
ID21400 Core Tools ll - SPC & MSA
2 ganze Tage persönlich ODER 4 halbe Tage online
Unser Core Tools 2-Programm richtet sich an Personal in Projektteams für Produkt- und Prozessdesign und -entwicklung, insbesondere in den Bereichen Planung, Vorproduktion, Test- und Prüfplanung sowie Qualität. Es umfasst statistische Methoden wie SPC (Statistical Process Control)< /u> und MSA (Measurement System Analysis) während der In-Production-Phase und die Grundlagen von Lean Six Sigma in der Entwicklungs- und Produktionsphase. Folgende Themen werden während der Schulung behandelt:
Histogramm und Prozessfähigkeit pp/ppk und cp/cpk
Kontrolldiagramme xbar/R, xbar/S für Variablen
Grundlagen von Attributdiagrammen
Gage R&R-Studien für Variablen
Lean Six Sigma-Prinzipien
DMAIC – Maßnahmen definieren, analysieren, Kontrolle verbessern
3 ganze Tage persönlich ODER 5 halbe Tage online
Zu guter Letzt muss eine Organisation einen Standard zur Problemlösung definieren, damit die Führung andere bei der Erforschung und Lösung von Problemen effektiv anleiten kann. Unser Core Tools 3-Programm ist für alle Mitarbeiter im Qualitätsmanagement geeignet , Qualitätssicherung und Produktionsmanagement, einschließlich Vorgesetzter und Linienleiter; und befasst sich mit Problemlösung mit der Global 8D-Methode und die unverzichtbaren 7 Tools of Quality :
PFC – Prozessflussdiagramm
Ishikawa-Diagramm – Ursache-Wirkungs-Diagramm
Prüfblatt
Histogramm
Kontrolldiagramm
Pareto-Diagramm
Streudiagramm
2 ganze Tage persönlich ODER 4 halbe Tage online
Anhand unserer Analogie von vorhin zeigt Ihnen dieser Kurs, wie Sie beurteilen können, ob beim Backen der Brote die richtigen Zutaten und die richtige Methode verwendet wurden.
Diese Schulung richtet sich an qualifizierte VDA 6.3 Prozessauditoren, die Sie möchten eine Verlängerung sowie ein zukünftiges IATF-System beantragen und VDA 6.3-Prozessauditoren, die eine Qualifikation anstreben. Diese Schulung befasst sich mit typischen Audit-Situationen im Zusammenhang mit den Automotive Core Tools. Sowohl die Beurteilung der fachlich korrekten Anwendung der jeweiligen Methoden als auch die fallspezifische Beurteilung typischer Situationen sind zentrale Bestandteile der Ausbildung.
Fachkenntnisse in Automotive Core Tools sind von Vorteil. Wenn Sie also überhaupt nicht wissen, wie man das Brot backt,wird empfohlen, dass Sie zuerst die Core Tools 1, 2 nehmen und 3 Programme ODER nehmen Sie stattdessen ID415. Wenn Sie ID417 nicht bestehen, müssen Sie einen mindestens zweitägigen Core Tools-Kurs absolvieren UND den bestehen VDA QMC Automotive Core Tools Quiz, bevor Sie sich für die VDA 6.3-Auditorqualifikation bewerben können.
5 ganze Tage persönlich oder online ODER 10 halbe Tage online
Diese Schulung ist obligatorisch, falls Teilnehmer ID417 nicht bestehen, wenn sie eine VDA 6.3-Auditorqualifikation anstreben. Sie umfasst Tools wie MLA, APQP, FMEA, VDA 5 und MSA, PPAP, VDA 2 sowie Produktionsprozess- und Produktgenehmigung, SPC usw Problemlösung mit der globalen 8D-Methode.
Alle oben genannten Kurse werden von Lehrern geleitet und können persönlich oder online unter Einschreibung für eine unserer öffentlichen Sitzungen oder interne Schulung anfordern.
Alle ENCONA-Schulungsseminare werden von Fachexperten durchgeführt, die im heutigen wettbewerbsintensiven und komplexen Geschäfts- und Fertigungsumfeld praktizieren und über umfassende Erfahrung in Kernwerkzeuganwendungen verfügen.
Wenn Sie darüber nachdenken Ausbildung in Management- oder Produktionssystemen, denken Sie an ENCONA.
Über unsere Schulungsprogramme für Automotive Core Tools